0 € Versandkostenab 150 € Warenwert deutschlandweit

Stahl Rechteckrohre | Vierkantrohre

Hier finden Sie unverzinkte Stahl-Rechteckrohre.
In unserem Sortiment bieten wir außerdem unverzinkte Stahl Quadratrohre sowie auch verzinkte Stahl Rechteckrohre oder 4-Kant-Rohre aus Edelstahl und Aluminium.
Filter
1,00 €*
1,85 €*
2,78 €*
3,70 €*
1,05 €*
2,10 €*
3,15 €*
4,20 €*
1,15 €*
2,30 €*
3,45 €*
4,60 €*
1,05 €*
2,10 €*
3,15 €*
4,20 €*
1,29 €*
2,58 €*
3,87 €*
5,16 €*
1,48 €*
2,96 €*
4,44 €*
5,92 €*

Rechteckige Vierkantrohre aus Stahl kaufen

Unsere Rechteckrohre aus Stahl lassen sich gut umformen und verschweißen und zeichnen sich durch eine hohe Belastbarkeit aus.

Zur Herstellung wurde der Stahl gewalzt, in Rechteck-Form gebogen und an der Fügestelle verschweißt (kleine Schweißnaht auf der Innenseite).

Unser Sortiment bei Stahl-Shop24 besteht aus verschiedenen rechteckigen Abmessungen und Materialstärken. Es sind 4 verschiedenen Schnittlängen wählbar.

Der Stahl ist auch unter der Werkstoffnummer 1.0039 bekannt, gehört zur Werkstoffgruppe „Unlegierte Baustähle“ und ist eine der am häufigsten verwendeten Baustahl-Sorten in der Metallverarbeitung.

Der Werkstoff ist außerdem magnetisierbar.

Die rechteckigen 4-Kant-Rohre sind für verschiedenste Anwendungsfälle im Innen- und Außenbereich geeignet - z.B. für den Bau von Geländern, Rahmengestelle für Möbel, sowie im Maschinen- und Konstruktionsbau.

Um diesen Stahl vor Korrosion zu schützen, sind Beschichtungsverfahren wie die Feuerverzinkung oder organische Beschichtung mit Nass- und/oder Pulverlacken notwendig.


Verwendung von Stahl Rechteckrohren

Unsere Stahl Rechteckrohre kommen in vielen gewerblichen Branchen, sowie in Garten, Haus und Wohnung zum Einsatz. Das rechteckige Stahl Hohlprofil ist aufgrund seiner Geometrie sehr stabil und eignet sich daher als modernes & universelles Konstruktionselement für zahlreiche professionelle, wie auch Hobby- Anwendungen im Außen- und Innenbereich - zum Beispiel:

  • für Gestelle und Messe-Stände
  • zur Rahmenkonstruktion für Tische, Regale, Bänke und sonstige Möbel
  • für Geländer an Balkon, Terrasse und Treppe
  • im Anlagen-Maschinenbau

Stahl als Werkstoff

Stahl ist eine Legierung die zum größten Teil aus Eisen besteht. Diese ist sehr belastbar und lässt sich auf unterschiedlichste Arten bearbeiten, z.B:

  • glühen & härten
  • warm & kalt umformen
  • walzen, ziehen & biegen
  • schmieden & schweißen
  • zerspanen

Stahl wird gerne im Maschinenbau eingesetzt. Je nach Art des Stahls sind den Anwendungsbereichen dabei fast keine Grenzen gesetzt. Aufgrund seiner Korrosions-Anfälligkeit muss der hier angebotene Stahl oberflächenbehandelt werden, wobei vor Allem Nasslackierung, Pulverbeschichtung oder auch galvanische Verfahren in Frage kommen.