Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Holzbriketts günstig online kaufen

Wer mit Holz heizt, weiß: Gute Briketts machen den Unterschied. Bei Stahl-Shop24 können Sie Holzbriketts online kaufen, die durch gleichmäßige Wärme, hohe Dichte und saubere Verbrennung überzeugen. Unsere Briketts werden aus naturbelassenem, getrocknetem Holz gefertigt – ohne chemische Zusätze, nach DIN EN ISO 17225-3 zertifiziert. Mit einem Heizwert von rund 5 kWh pro Kilogramm und einem Aschegehalt unter 0,5 % sind sie eine effiziente und umweltfreundliche Brennstoffwahl. Egal ob für Kamin, Kachelofen oder Werkstattofen – unsere Holzbriketts sorgen für angenehme Wärme und ein sauberes Flammenbild.

Was sind Holzbriketts?

Holzbriketts sind gepresste Brennstoffe aus naturbelassenem Holz, das meist aus Sägemehl, Hobelspänen oder Restholz hergestellt wird. Durch das Pressen entstehen dichte, gleichmäßige Briketts, die sich ideal für Kamin, Ofen oder Holzvergaser eignen. Im Vergleich zu herkömmlichem Brennholz haben Holzbriketts einige klare Vorteile: Sie brennen länger, entwickeln eine konstante Glut und hinterlassen wenig Asche.

Anders als fossile Brennstoffe wie Kohle oder Pellets sind Holzbriketts CO₂-neutral – das Holz hat während seines Wachstums genau so viel CO₂ aufgenommen, wie beim Verbrennen wieder freigesetzt wird. Damit sind Holzbriketts eine umweltfreundliche Alternative, die nachhaltiges Heizen ermöglicht.

Was sind die Vorteile von Holzbriketts?

Holzbriketts verbinden effizientes Heizen mit Nachhaltigkeit. Sie bieten eine gleichmäßige Wärme, brennen lange und hinterlassen nur wenig Asche. Im Vergleich zu herkömmlichem Brennholz oder fossilen Brennstoffen sind sie CO₂-neutral, platzsparend zu lagern und leicht zu handhaben – eine praktische und umweltfreundliche Lösung für Kamin, Ofen oder Werkstatt.

  • Hoher Heizwert: Ca. 5 kWh/kg für effizientes Heizen.
  • Geringer Aschegehalt: Unter 0,5 % für weniger Rückstände.
  • Niedrige Restfeuchte: Unter 8 % für sauberen Abbrand.
  • Zertifizierte Qualität: Entspricht DIN EN ISO 17225-3.
  • Vielseitige Verwendung: Geeignet für Kamin, Ofen & Werkstatt.
  • Nachhaltige Herstellung: Aus naturbelassenem Holz ohne chemische Zusätze.

Welche Holzbriketts bieten wir an?

Unsere Holzbriketts im Überblick
Gewicht Preis (€) Details
10 kg 13,7 Standardformat
30 kg 19,79 Standardformat
150 kg 96,95 5 Pakete
300 kg 193,9 10 Pakete
960 kg 369 Palette

RUF-Varianten:
Gewicht Preis (€) Details
10 kg 13,7 RUF-Pressung
30 kg 20,79 RUF-Pressung
150 kg 101,45 5 Pakete
300 kg 202,9 10 Pakete
960 kg 428 Palette

Wie werden Holzbriketts hergestellt?

Holzbriketts werden aus naturbelassenem Holz hergestellt. Die Herstellung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Trocknung
    Das Holz wird auf eine Restfeuchte von unter 8 % getrocknet. So verbrennen die Briketts später sauber und entwickeln eine konstante Glut.
  2. Zerkleinerung und Siebung
    Holzreste werden zerkleinert und gleichmäßig gesiebt, um eine homogene Masse zu erhalten.
  3. Pressen / Verdichten
    Das getrocknete Holz wird unter hohem Druck in Formen gepresst. Dabei entstehen die typischen Rund- oder RUF-Briketts. Das Pressverfahren sorgt für eine hohe Dichte, wodurch die Briketts länger brennen und weniger Asche produzieren.
  4. Abkühlung & Verpackung
    Nach dem Pressen kühlen die Briketts ab und werden in 10 kg, 30 kg, 150 kg, 300 kg oder 960 kg Paletten verpackt. Die Briketts bleiben dadurch formstabil und lagerfähig.
Besonderheiten:
  • Die Briketts enthalten keine chemischen Bindemittel – sie halten allein durch den Druck zusammen.
  • Je nach Pressverfahren entstehen RUF-Briketts (eckig, besonders kompakt) oder Rundbriketts (klassisch, zylindrisch).

Häufig gestellte Fragen zu Holzbriketts

1. Wie lagere ich die Briketts richtig?

Lagern Sie die Briketts an einem trockenen, gut belüfteten Ort, idealerweise auf einer Palette oder einem Untergrund, der Feuchtigkeit vom Boden fernhält. So bleiben die Briketts formstabil und behalten ihren hohen Heizwert.

2. Wieso ist die Brenndauer sehr lang?

Durch die hohe Pressdichte und niedrige Restfeuchte brennen Holzbriketts gleichmäßig und langsam ab. Besonders RUF-Briketts entwickeln eine konstante Glut, sodass Sie länger Wärme genießen, ohne häufig nachlegen zu müssen.

3. Welche Briketts sind für meinen Kamin am besten geeignet?

Für offene Kamine eignen sich sowohl Rund- als auch RUF-Briketts. RUF-Briketts brennen besonders lange und gleichmäßig, während Rundbriketts flexibel und leicht zu handhaben sind. Für Kachelöfen oder Werkstattofen können beide Varianten verwendet werden.

4. Entsteht viel Asche beim Abbrennen der Briketts?

Unsere Holzbriketts hinterlassen nur sehr wenig Asche (<0,5 %). Das bedeutet sauberes Heizen und einen geringeren Reinigungsaufwand im Vergleich zu klassischem Brennholz.